Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.01.2013 | 08:04 | Antibiotika-Einsatz 

Antibiotika-Datei in Nordrhein-Westfalen erfolglos

Berlin - Die Antibiotika-Meldedatenbank Nordrhein-Westfalens wird auch nach einem Jahr kaum angenommen. Darin können Tierhalter und Veterinäre ihre verwendeten Antibiotika freiwillig eintragen.

Antibiotika
(c) Eisenhans - fotolia.com
Doch zwölf Monate nach dem Start haben das erst fünf Tierhalter gemacht, wie Landwirtschaftsminister Johannes Remmel (Grüne) am Freitag auf der Grünen Woche in Berlin sagte. Angemeldet haben sich 17 Tierhalter und 4 Tierärzte. «Das ist ein Armutszeugnis für die Agrarwirtschaft», kritisierte Remmel.

Die Datenbank sollte Behörden eigentlich die Überwachung und Beratung erleichtern. Remmel fordert nun schärfere gesetzliche Regelungen, darunter feste Minderungsziele für den Antibiotikaeinsatz. (dpa/lnw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?