Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.01.2015 | 08:07 | Anonyme Meldestelle 

Niedersachsen: Bereits 36 anonyme Hinweise auf Tierschutzverstöße

Hannover - In den ersten 100 Tagen sind bei der anonymen Meldestelle des Landes Niedersachsen 36 Hinweise auf mögliche Missstände bei Tierschutz oder Lebensmittelproduktion eingegangen.

Tierschutz in Niedersachsen
(c) proplanta
Dies berichtete die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Donnerstag) unter Berufung auf Agrarminister Christian Meyer (Grüne). Die Anlaufstelle für Informanten existiert seit Oktober 2014 beim Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg.

Laut Meyer hätten sich 17 Hinweise auf den Lebensmittelsektor bezogen. «In einigen Fällen haben uns solche Hinweise geholfen, Dingen auf die Spur zu kommen, die so nicht laufen sollten», sagte er. Unter Verweis auf noch laufende Untersuchungen wollte er zunächst keine weiteren Details nennen.

An der Einrichtung hatte es heftige Kritik gegeben. Landvolkpräsident Werner Hilse sprach etwa von «Methoden aus grauer Vorzeit». Meyer hingegen sieht sich bestätigt: «Es ist ein zentraler, kompetenter Anlaufpunkt für Hinweise auf Missstände geschaffen worden. Eine solche Anlaufstelle gibt es auch in Bayern.» Dies sei wichtig bei der Vielzahl zuständiger Behörden in diesem Bereich. «Nun ist es an den jeweils zuständigen Behörden, diesen Hinweisen fundiert nachzugehen.» (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 Pferd auf Koppel in Südhessen wohl nicht von Wolf verletzt

 Ein Wolfsangriff auf Nutztiere dieses Jahr bislang nachgewiesen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?