Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.04.2015 | 16:29 | Greifvogel-Angriffe 

Bussard-Angriff auf Jogger gerechtfertigt

Stuttgart - Nach dem Angriff eines Bussards auf einen Jogger hat der Naturschutzbund die Greifvögel in Schutz genommen.

Greifvogel-Angriff
(c) proplanta
«Welche Eltern würden nicht bei Bedrohung ihre Kinder verteidigen?

Auch der Bussard tut das, indem er versucht, Menschen zu vertreiben, die seinem Brutrevier zu nahe kommen», erklärte am Dienstag Andre Baumann, Ornithologe und Vorsitzender des Nabu Baden-Württemberg, die Attacken der Tiere. Dabei überfliegt der Vogel den Menschen oder fliegt ihn an, wie dies zuletzt in Oberkochen im Ostalbkreis passiert ist.

«Die Vögel beobachten, wie beispielsweise Jogger ihren gerade flügge werdenden oder bereits ausgeflogenen Jungvögeln nahe kommen und wollen diese schützen», sagte Baumann. Wer in einer solchen Situation einen Regenschirm oder Stock zur Hand habe, könne diesen über den Kopf halten. «Denn die Tiere fliegen immer den höchsten Punkt an.»

Keinesfalls sollte man stehen bleiben oder nach dem Tier schlagen. «Am besten man geht den Weg zurück, den man gekommen ist, dann hören die Angriffe auf», rät Baumann. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig