Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.09.2012 | 16:18 | Waldschutz 

Eschensterben wird von Pilz verursacht

Eberswalde - Um die Eschen in den märkischen Wäldern steht es schlecht. Ein Pilz macht den Bäumen zu schaffen und dezimiert ihren Bestand.

Esche
(c) proplanta
Das Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde registriert immer mehr erkrankte und absterbende Bäume.

«Eine Möglichkeit zur Bekämpfung ist derzeit nicht in Sicht», sagt Paul Heydeck vom Landeskompetenzzentrum. Auch Insekten und Krankheiten setzten den Laubbäumen zu. Als Ursache gilt ein Pilz.

Er dringt in die Bäume ein und verschließt ihre Gefäße. Auch in Skandinavien und im Baltikum werden zunehmend Schäden an Eschen beobachtet. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?