Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.09.2017 | 05:33 | Rissbegutachtung 

Getötete Schafe bei Elda - Wölfe verdächtigt

Elda/Schwerin - Am 31.08.2017 kam es zu einem Rissvorfall bei Eldena im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Rissvorfall an Schafen
(c) natureguy - fotolia.com
 Dabei wurden 14 Schafe getötet und 3 weitere verletzt, wobei die Verletzungen teilweise so schwerwiegend waren, dass weitere Tiere getötet werden mussten. Im Ergebnis der Rissbegutachtung sind ein Wolf oder mehrere Wölfe als Verursacher wahrscheinlich. Zur weiteren Untersetzung des Befundes wurden Genetikproben genommen. Die Erfordernisse eines Grundschutzes der Nutztiere waren im vorliegenden Fall nicht erfüllt.

„Ich bedaure diesen weiteren Rissvorfall, nehme diesen jedoch auch gleichzeitig zum Anlass, nochmals insbesondere an alle Schaf- und Ziegenhalter zu appellieren, den Schutz ihrer Tiere mindestens hinsichtlich der Einhaltung der Grundanforderungen zu überprüfen. Nur auf diesem Wege können wir die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Rissvorfällen absenken“, so Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus.

Um einen Grundschutz zu gewährleisten, müssen die Zäune allseitig geschlossen sein. Empfohlen werden entweder mindestens 90 Zentimeter hohe stromführende Zäune mit einem Bodenabstand größer als 20 Zentimeter bzw. Maschendrahtzäune mit mindestens 120 Zentimeter Höhe und einem Untergrabeschutz.
mlu-mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geplanter Wolfs-Abschuss bei Stade findet Unterstützer

 Wolf aus Sachsen-Anhalt für tote Ziegen im Südwesten verantwortlich

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

 Pferd auf Koppel in Südhessen wohl nicht von Wolf verletzt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?