Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.01.2010 | 20:27 | Winterwetter  

Hochwasser, Schnee und Sturm in Italien

Rom - Hochwasser, Schnee und Stürme bestimmen weiter das Wetter in Italien.

Hochwasser, Schnee und Sturm in Italien
(c) proplanta
Stürme verursachten am Samstag sowohl in der Gegend um Rom als auch weiter nördlich bei Perugia zahlreiche Schäden, wie italienische Medien berichteten. Die Feuerwehr musste viele umgestürzte Bäume entfernen. Menschen wurden nicht verletzt. Der nach starkem Regen angeschwollene Tiber trat in Umbrien an einigen Stellen über die Ufer. Für Rom gab der Zivilschutz indes Entwarnung.

«Das Schlimmste haben wir hinter uns», erklärte der Chef der Protezione Civile, Guido Bertolaso, am Samstag in Rom. Die Gefahr, der Tiber könne einen Rekordwasserstand wie im Dezember 2008 erreichen, sei zunächst gebannt. In der Provinz Latium überschwemmte der Fluss Aniene dagegen zahlreiche Felder. Der italienische Landwirtschaftsverband befürchtete Schäden in Millionenhöhe. In Norditalien schneite es weiter, auch auf den Höhen der Emilia Romagna. Im Apennin und den venezianischen Dolomiten herrschte auch am Samstag weiter Lawinengefahr. Am Freitag war im norditalienischen Aostatal ein niederländischer Bergsteiger in einer Lawine ums Leben gekommen. Ein Freund, der ihn begleitete, hatte sich retten können. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Im Süden teils kräftige Gewitter mit lokalem Starkregen, auch im Norden schauerartiger Regen

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?