Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.10.2012 | 15:30 | Überschwemmungen 

Lage in Südbaden nach Starkregen entspannt

Freiburg - Nach den heftigen Regenfällen vor allem in Südbaden hat sich die Lage am Mittwoch weitgehend normalisiert. Die Dreisam, die am Dienstagabend in Freiburg bis auf 1,50 Meter angeschwollen war, lag heute wieder bei einem Meter.

Überschwemmungen Freiburg
(c) proplanta
Heftige Regenfälle hatten am Dienstag in der Region für Überschwemmungen gesorgt. Allein in Freiburg musste die Feuerwehr nach Angaben der Behörden zu mehr als 30 Einsätzen ausrücken, im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald waren es fast ebenso viele. Wie hoch genau die Schäden waren, ist unklar.

In Freiburg waren unter anderem der Parkplatz und der Vorkassenbereich eines Supermarktes überflutet worden. Ein Sprecher der Real-Gruppe sagte am Mittwoch: «Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.» Die Kunden des Marktes hatten zeitweise durch mehr als knöcheltiefes Wasser auf dem Parkplatz waten müssen.

Auch in das Hochregallager eines Möbelhauses in Freiburg war Wasser eingedrungen. Auch dort hielt sich nach Angaben des Unternehmens der Schaden aber in Grenzen, weil nur auf dem Boden gelagerte Ware in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sind auf dem Feldberg innerhalb von 36 Stunden gut 111 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das sind mehr als drei Viertel der Menge, die normal in einem ganzen Oktober fällt.

Am Mittwoch gab es laut Deutschem Wetterdienst im äußersten Südwesten zunächst noch einmal stärkeren Regen, der dann aber abzog. Nun soll sich das Wetter aber beruhigen. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wo Jahrhunderthochwasser droht

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Jahrhunderthochwasser in Baden-Württemberg möglich

 Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker