Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.06.2012 | 10:14 | Grünlandmahd  

Mini-Hubschrauber gegen den Mähtod

Weinsheim - Etwa 100.000 Rehkitze werden nach Jägerangaben jährlich von der Mähmaschine verstümmelt oder getötet. Jetzt soll ein kleiner unbemannter Hubschrauber vielen Jungwildtieren das Leben retten.

Grünlandmahd
(c) proplanta
Die Fachhochschule (FH) Worms hat einen sogenannten Oktokopter entwickelt, der in den nächsten Jahren im ganzen Land zur Wildtierrettung beitragen könnte.

Mit einer Infrarot- und einer Videokamera ausgerüstet flog der Hightech-Heli am Dienstag in Weinsheim bei Bad Kreuznach fast geräuschlos eine Wiese mit hohem Gras entlang. Während er mit einer Fernbedienung gelenkt wird, verfolgen Techniker der FH und Jäger über Videobrillen und einen Laptop live, was der Oktokopter von weit oben aus der Luft sieht.

«Der Zeitraum, in dem die Landwirte ihre Wiesen mähen, fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen», sagte der Dekan im Fachbereich Informatik der FH Worms, Wolfgang Thorn. «Das ist ein großes Problem. Eines der Ziele unseres Projektes ist deswegen, dass in Zukunft so wenig Jungwildtiere wie möglich bei der Heumahd von der Mähmaschine erfasst werden.»

Momentan wird das rheinland-pfälzische Projekt mit Forschungsmitteln der FH Worms finanziert. Bayern unterstützt ein ähnliches Projekt in Millionenhöhe, Rheinland-Pfalz gibt sich zurückhaltend. Das Umweltministerium will abwarten, ob der Oktokopter praxistauglich ist. «Ebenso geklärt werden muss die Kostenfrage», sagt die Sprecherin des Ministeriums, Heike Spannagel.

Christoph Hildebrand vom Landesjagdverband sieht in dem Mini-Hubschrauber noch mehr Einsatzmöglichkeiten: «Zum Beispiel zur Wasserwildzählung oder um Wildschäden aus der Luft erfassen zu können.» Doch der Oktokopter ist teuer. 25 000 Euro hat das Projekt bisher gekostet. Billiger sei es, wenn Bauern am Tag vor der Mahd den Jäger bitten, das Gelände nach Jungtieren abzusuchen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Jungwildrettung: Drohneneinsatz wird erleichtert

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut