Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.08.2012 | 14:02 | Wasserqualität 
Diskutiere mit... 
   1   2

NABU fordert sauberen Bodensee - Berufsfischer klagen

Stuttgart - Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) fordert trotz Klagen von Berufsfischern eine weitere Verbesserung der Wasserqualität im Bodensee.

Bodensee
(c) proplanta
«Nachdem der See über Jahrzehnte verschmutzt und durch Abwässer überdüngt wurde, gelang Umweltschützern und Politikern endlich der große Erfolg: Heute ist der Bodensee wieder sauber und dient als Badeparadies, Naturreservat und Trinkwasserreservoir für rund vier Millionen Menschen», sagte der Nabu-Landesvorsitzende André Baumann am Donnerstag laut Mitteilung.

Er forderte die Minister für Ländlichen Raum und Umweltschutz, Alexander Bonde und Franz Untersteller (beide Grüne) auf, das Gewässer weiter nährstoffärmer und damit naturnäher und sauberer zu machen.

Der Bodensee sei von Natur aus ein nährstoffarmer Voralpensee mit entsprechend geringen Fischbeständen, betonte Baumann.

In einem offenen Brief an die zuständigen Minister hatten der Württembergische Fischerverein am Mittwoch über geringe Fangerträge wegen der Nährstoffarmut des Sees geklagt.

Im Mai hatte bereits der Verband Badischer Berufsfischer auf geringe Fangerträge infolge der Wasserqualität hingewiesen. (dpa/lsw)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Fischer schrieb am 18.03.2013 13:51 Uhrzustimmen(55) widersprechen(64)
na klasse mit dem Rückgang der Berufsfischher hat Herr Baumann ja auch gleich weniger Gegner in seiner Kormoranpolitik. Früher hat man Gegner auch ausgehungert. Was schon recht seltsam ist dass das Tringwasser 1970 mit fast 90 mgl. Phosphat auch immer noch Trinkwasserqualität hatte. Auch den Vögelchen würde es ja gut tun wenn sie am See wieder etwas mehr zu fressen fänden. Petri Fischer
  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Stichling im Bodensee nicht von außen eingeschleppt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker