Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.06.2009 | 20:21 | Wetterbericht 

Samstag schlug Kälte-Rekorde

Offenbach - Der vergangene Samstag hat in der Mitte Deutschlands Kälte-Rekorde geschlagen.

Kälte-Rekorde
(c) proplanta
In einem Streifen von der Mosel über Hessen bis zum Thüringer Wald sei der Tag der kälteste 6. Juni seit 40 Jahren gewesen, sagte Meteorologe Jens Hoffmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag. Vielerorts seien die Temperaturen tagsüber einstellig geblieben - zum Beispiel in Nürburg in der Eifel (8,4 Grad), im hessischen Bad Hersfeld (9,6 Grad) oder im thüringischen Meiningen (9,7 Grad).

In Gießen wurden tagsüber maximal 9,3 Grad gemessen - so kalt war es dort seit Beginn der Aufzeichnungen 1939 nicht an einem 6. Juni. Auch in Bendorf bei Koblenz wurde der bisherige Rekord von 1969 (11,8 Grad) mit 10,8 Grad unterboten. Einen neuen Rekord gab es auch in Weimar, wo das Thermometer tagsüber auf nur 10,4 Grad stieg. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker