Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.01.2013 | 16:36 | Vogelzählung 

Stunde der Wintervögel: Kohlmeise und Spatz in Führung

Berlin - Die Kohlmeise hat gute Chancen auf den Titel „Häufigster Wintervogel 2013“.

Spatz
(c) proplanta
Bei der vom NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) ausgerufenen dritten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ lag die Kohlmeise am Sonntag nach Auswertung von 22.000 Meldungen aus Gärten und Parks knapp vor dem Haussperling. Auf den Plätzen folgten Blaumeise, Feldsperling und Amsel.

Die Vögel ließen sich vom schlechten Wetter nicht beeindrucken. Im Durchschnitt wurden je Garten 45 Vögel gezählt, viele Arten waren häufiger zu sehen als im Vorjahr. Besonders deutlich legten unter anderem Gimpel, Schwanzmeisen und Eichelhäher zu.

„Diese Arten erhalten im Winter Besuch von Verwandten aus Nord- und Osteuropa“, erläutert NABU-Vogelexperte Lars Lachmann. „Es handelt sich also nicht unbedingt um die gleichen Individuen, die im Frühjahr bei uns brüten.“

An der „Stunde der Wintervögel“ beteiligten sich bis zum Sonntagnachmittag mehr als 30.000 Vogelfreunde. (nabu/Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

 Bayerns Wälder bleiben für Eichelhäher ein gefährliches Pflaster

 Stunde der Gartenvögel - Bevölkerung soll Vögel zählen

 Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

 Nicht genug Vogelschutz: Brüssel eröffnet Verfahren gegen Deutschland

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker