Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.01.2009 | 07:32 | Wetterrückblick  

Wetterdienst: Januar 2009 einer der sonnigsten seit Aufzeichnungen

Offenbach - Den meisten Menschen werden wohl eher die Tiefkühl-Temperaturen in Erinnerung bleiben, doch der Januar 2009 wird mit seiner vielen Sonne Geschichte schreiben.

Wärmster Januar
(c) proplanta
«Es war mit Sicherheit einer der sonnigsten Januare seit Beginn der Erhebungen 1951», sagte der Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Gerhard Lux, am Dienstag in Offenbach. Nach Auswertung der Werte bis zum 26. Januar könnte es gar der sonnigste Januar überhaupt werden.

Nach DWD-Angaben schien im ersten Monat des Jahres 2009 etwa doppelt so häufig die Sonne wie sonst: 44 Stunden Sonnenscheindauer seien der Januar-Durchschnittswert für Deutschland, der Januar 2009 kam auf 88 Stunden. Grund waren gleich mehrere stabile Hochdruckgebiete, die wenig Wolken brachten. Passend dazu präsentiert sich der Monat mit nur etwa halb so viel Niederschlag wie sonst - 31 Liter pro Quadratmeter bisher.

Die Eiseskälte zu Monatsbeginn war dagegen im Vergleich nichts Besonderes. «Der Monat wird vielleicht auf Platz 28 kommen, das ist nicht weiter erwähnenswert», sagte Lux. Dennoch war der Monat in diesem Jahr mit einem Deutschland-Schnitt von minus 2,3 Grad im Vergleich zum Januar-Durchschnittswert von minus 0,6 Grad deutlich kälter. Die bisher tiefste Temperatur wurde mit minus 27,7 Grad am 6.mJanuar im sächsischen Dippoldiswalde gemessen. Den höchsten Wert verzeichneten Müllheim und Rheinfelden am 19. Januar mit plus 12,7 Grad. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wärmster März seit Wetteraufzeichnungen

 13. milder Winter in Folge - Februar bricht Rekord

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker