Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.03.2013 | 15:28 | Windenergie 

Windkraftanlagenbauer Nordex strebt schwarze Zahlen an

Hamburg/Frankfurt/Main - Der Windkraftanlagenbauer Nordex will mit neuen Produkten und Kostensenkungen in die schwarzen Zahlen.

Nordex-Windrad
(c) proplanta
Im laufenden Jahr erwartet Nordex einen Umsatz von 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro, wie der Vorstand am Montag in Frankfurt/Main mitteilte - nach einem Umsatzsprung um 17 Prozent auf 1,08 Milliarden Euro im Jahr 2012.

Nach roten Zahlen im vergangenen Jahr strebt Nordex für 2013 Gewinne an. Unter dem Strich hatte der Konzern 2012 noch 94,4 Millionen Euro Verlust gemacht (2011: minus 49,5 Millionen).

Hauptgrund waren Einschnitte in den Werken in China und den USA, wo die Geschäfte seit langem schlecht laufen. Das Unternehmen hatte Ende 2012 seine Rotorblattproduktion in China eingestellt, 130 Stellen fielen dort weg. Konsequenzen aus einer rückläufigen Auslastung wurden auch in den USA gezogen, was in Summe das Ergebnis mit 75,1 Millionen Euro belastete.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte der Windanlagenspezialist einen Rekord-Auftragseingang von knapp 1,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,1 Milliarden) - 94 Prozent davon stammten aus Europa und dem neuen Wachstumsmarkt Südafrika. Damit setzte sich der Konzern dank neu entwickelter Anlagen vom Abwärtstrend der Branche ab.

Nordex setzt auf weitere Kostensenkungsmaßnahmen. «Allein im Jahr 2012 haben wir unsere Fertigungsstunden für eine komplette Turbine um 26 Prozent reduziert», erklärte Vorstandschef Jürgen Zeschky. «Durch derartige Erfolge ist die Wertschöpfung pro Mitarbeiter um etwa 10 Prozent gestiegen.» Die Aktie reagierte positiv und legte bis zum Nachmittag um gut 2 Prozent zu.

Nordex konzentriert sich unter Zeschky auf seine Kerngeschäfte: Der Vorstandschef verschlankt das Unternehmen, spart kräftig und hat sich etwa von den teuren Offshore-Plänen verabschiedet. Die gesamte Branche steckt seit zwei Jahren in der Krise. Das liegt vor allem daran, dass die Nachfrage nicht mit dem massiv ausgebauten Angebot mithielt. Zum anderen haben einige Kunden Probleme, die Finanzierung für die kapitalintensiven Anlagen zu stemmen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nordex startet mit deutlichem Auftragsplus ins neue Jahr

 Windanlagenbauer Nordex überrascht mit Gewinn

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker