Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.10.2012 | 19:02 | Erntedankfest 

Erntedankfeier in Hamburg

Hamburg - Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat bei einer Erntedankfeier am Samstag an die ungleiche Verteilung der Güter auf der Welt erinnert.

Welternährung
(c) proplanta
«Erntedank mit seiner Üppigkeit und Lebensfreude feiern wir mitten in dieser Welt.

Mit ihrem Mangel und ihren Zerrissenheiten: Wir sehen doch, dass es Erntekatastrophen gibt und die Unersättlichkeit von Spekulanten, dass das Klima uns mit Dürren überflutet und mit Fluten nieder reißt, dass Flüchtlingsnot und nicht enden wollende Kriege Folge sind von einer eklatant ungerechten Verteilung der Güter.

Unsere Welt ist total aus dem Gleichgewicht: Die Natur. Die Wirtschaft», sagte Fehrs in der Hamburger Hauptkirche St. Petri. Und manchmal gelte das auch für die Zwischenmenschlichkeit.

Bei Erntedank zeige sich die Erleichterung darüber, wie gut es «uns hier vor Ort» gehe, so die Bischöfin. Daraus entstehe der Wille zum Einsatz für Gerechtigkeit. Erntedank sei ein Fest, «das tiefe und sinnliche Freude» mache, auch die Seele werde satt. Fehrs bekam in der Kirche die Erntekrone der Landfrauen. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gefahr von Hungersnot im Gazastreifen besteht weiterhin

 Globaler Hungerbericht - Zahl der Betroffenen gestiegen

 24 Millionen Menschen von Dürre im Süden Afrikas betroffen

 Lieferung von Lebensmitteln nach Nord-Gaza vorübergehend ausgesetzt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?