Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.04.2013 | 14:32 | European Pig Producers  

Jahreskongress der Europäischen Schweinehalter

Frankfurt/Main - Der Club der Europäischen Schweineproduzenten (European Pig Producers/EPP) führt seinen Jahreskongress 2013 vom 29. bis 31. Mai in Vejle (Region Jütland/Dänemark) durch.

Schweinehaltung
(c) proplanta
Im Fokus des dreitägigen internationalen Meinungs- und Erfahrungsaustauschs stehen Fragen rund um die gegenwärtig vorhandenen Potenziale der europäischen Schweineproduktion. In Fachvorträgen werden aktuelle Aspekte aufgegriffen und intensiv diskutiert. Dabei geht es unter anderem um Kosten- und Erlösbetrachtungen bei der Qualitätsproduktion sowie um Fütterungs-, Haltungs- und Tiergesundheitsfragen.

Auf großes Interesse dürften auch die vorgesehenen Besuche bei dänischen Schweinehaltern sowie die Diskussionen mit Unternehmen, wie zum Beispiel dem Schlachtunternehmen Danish Crown oder dem Futtermittelanbieter Hamlet Protein A/S, sein. Die Teilnahme an dieser EPP-Veranstaltung ist auch für Nichtclubmitglieder möglich. Zu beachten ist lediglich, dass Vorträge und Exkursionen ausschließlich in Englisch erfolgen.

Der European Pig Producers Club wurde im Jahr 1990 auf Initiative von führenden europäischen Schweineproduzenten und der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Herning (Dänemark) gegründet. Mittlerweile gehören dem Club rund 490 Mitglieder aus mehr als 20 Ländern an, die Geschäftsführung liegt bei der DLG.

Interessenten erhalten weitere Informationen im Büro der European Pig Producer (EPP), c/o DLG e.V., Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main. Ansprechpartner ist Sven Häuser, Tel.: 069/24788-325, Fax: 069/24788-114 oder E-mail: epp@DLG.org. Das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie die Anmeldeunterlagen sind im Internet unter www.pigproducer.net verfügbar. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Schweinehalter in Brandenburg weiter rückläufig

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

 Wieder mehr Schweine in MV-Ställen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?