Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.08.2009 | 01:58 | Grüne Woche 2010 

So früh wie noch nie: "Niedersachsenhalle" ist ausgebucht

Berlin - Die Niedersachsenhalle auf der Internationalen Grünen Woche 2010 ist ausgebucht - so früh wie noch nie!

Niedersachsenhalle IGW 2010
(c) IGW
45 Aussteller, das sind 15 mehr als 2009, haben sich angemeldet, um auf der größten Agrar- und Ernährungsschau der Welt vom 15. - 24. Januar 2010 für das Land und seine kulinarischen und touristischen Highlights und Besonderheiten zu werben. Neben vielen "alten Bekannten" werden auch eine ganze Reihe neuer Aussteller auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Besucher in Berlin begrüßen. Die Gäste der Niedersachsenhalle können sich auch auf ein noch vielfältigeres gastronomisches Angebot freuen.

Dass die Halle, übrigens die älteste "Länderausstellung" eines Bundeslandes auf der Grünen Woche, so frühzeitig ausgebucht ist, zeigt, dass das Konzept der Marketinggesellschaft aufgeht: Zunehmend wird die Beteiligung an der Grünen Woche von Kommunen, Landkreisen, regionalen Initiativen und Unternehmen als effektives Binnenmarketing erkannt, das die wirtschaftliche Dynamik, den Tourismus und damit die Wirtschaftsleistung einer Region stärkt. Das neue, frische Hallendesign, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde, kam bei den Ausstellern ebenfalls gut an. Für 2010 hat die Marketinggesellschaft den Standbau nochmals verbessert. Die Stände sollen sich noch harmonischer, moderner und hochwertiger präsentieren.

Die Internationale Grüne Woche ist die bedeutendste Agrar- und Ernährungsschau der Welt. Erwartet werden mehr als 400.000 Besucher, davon 125.000 Fachbesucher, aus der ganzen Welt. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker