Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.07.2009 | 17:45 | Fühlen mit den Füßen 

Eröffnung des ersten Barfußwanderweges

München - Der Verein Health Care Bayern lädt am Sonntag den 2. August zum 1. Bayerischen Barfußwandertag auf Bayerns schönstem Barfußwanderpfad am Kranzberg-Panorama in Mittenwald ein.

Barfußwanderweg
(c) proplanta
Fest zugesagt, diesen Weg ohne Schuhe zu gehen, haben Barbara Stamm, Präsidentin des bayerischen Landtages und Vorsitzende des Vereins, sowie Dr. Markus Söder, Minister für Umwelt und Gesundheit.

Auf die Besucher wartet ein 1,6 km langer Panorama-Erlebnis-Barfußpfad mit 24 Stationen, eine große Kletterwand des Alpenvereins, Barfuß-Tauziehen, Fußdruck-Messung, eine Gewinnverlosung, spannende Aktionsstände mit Kinderschminken und Geschicklichkeitsspielen sowie ein Biergarten mit Musik und Grill. Eine weitere Attraktion ist die neue Wasserstation am Barfußweg, die zum Spielen und Kneippen einlädt. Für Wanderer mit und ohne Barfußerfahrung gibt es geführte Bar­fuß­wanderungen mit den Autoren des Barfuß­wander­buches Sigrid und Eduard Soeffker.

Der Tag beginnt um 10.15 Uhr mit einem etwa einstündigen Barfuß­aufstieg von der Talstation über Wiesen- und Erdwege zum Berggasthof St. Anton. Wer lieber mit der Sesselbahn zum Barfußpark hinauffährt, zahlt an diesem Tag den Sonderpreis von nur zwei Euro. Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Präventions­medi­ziner und Arbeitskreis­vor­sitzender des Vereins Health Care Bayern, wird um 12 Uhr die Besucher begrüßen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit Schwartz, Söder und Stamm die verschiedenen Untergründe des Barfußweges zu erleben und zu erfühlen und so das Bewusstsein für das Wunderwerk Füße zu stärken. Der 1. Bayerische Barfußwandertag findet bei schönem Wetter und leichtem Regen statt. Bei starkem Regen und Gewitter fällt er allerdings aus. (bbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?