Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.03.2012 | 22:08 | Burger-Folter 

Schadenersatz für Fast-Food-Fahrer

Istanbul - Im Streit um sein tägliches Burger-Gericht hat ein Gericht in Istanbul dem Mitarbeiter einer internationalen Fast-Food-Kette Schadenersatz zugesprochen.

Fast-Food
(c) proplanta
Der Auslieferungsfahrer hatte sich geweigert, jeden Tag einen Burger als Mittagsgericht zu akzeptieren - deswegen verlor er seine Stelle, wie die türkische Zeitung «Bugün» am Montag unter der Überschrift «Burger-Folter» berichtete. Das Gericht sprach dem Mann, der drei Jahre für die Kette gearbeitet hatte, demnach 5.600 Türkische Lira (etwa 2.350 Euro) zu.

Der Mann hatte erklärt, schon aus gesundheitlichen Gründen kein fettiges Essen zu sich nehmen zu dürfen. Es sei außerdem unfair, wenn Arbeitgeber jeden Tag das gleiche Essen anbieten.

«Es ist ein Verstoß gegen Menschenrechte, Mitarbeitern jeden Tag die gleiche Mahlzeit aufzuzwingen», sagte der Fahrer der Zeitung. «Ich hoffe, dass diese Entscheidung den zehntausenden Mitarbeitern der Fast-Food-Industrie in der Türkei hilft.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker