Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.08.2010 | 14:35 | Lebensmittelsicherheit  

Feinkostsalate leicht verderbliche Kost

Rostock - Ein wenig appetitliches Ergebnis haben Untersuchungen verschiedener Feinkostsalate in Mecklenburg-Vorpommern erbracht.

Feinkostsalate leicht verderbliche Kost
Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) Rostock nahm von Januar 2009 bis Juni 2010 genau 612 Proben von Kartoffelsalat, Eiersalat, Fleisch- oder Heringssalat unter die Lupe. 87 Salate wurden beanstandet, teilte die Behörde am Dienstag mit. Als «verdorben» und damit «nicht für den menschlichen Verzehr geeignet» wurden vier Proben bewertet. Ein säuerlicher Geruch und ein prickelnd gäriger Geschmack seien erste Hinweise dafür gewesen, dass die Salate verdorben waren. Auch wurden mehr Verderbniserreger wie Milchsäurebakterien und Hefen gefunden. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?