Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.07.2009 | 15:18 | Lebensmittelsicherheit 

Lebensmittel-Imitate: Aigner will Namen nennen

Passau - In der Debatte um Lebensmittel-Imitate fordert Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) von den Ländern mehr Kontrollen.

Lochkäse
(c) proplanta
Außerdem sollten die Namen von Gastronomen und Herstellern bei Verstößen gegen Kennzeichnungsregeln genannt werden. «Irreführung und Täuschung bei der Aufmachung von Lebensmitteln sind keine Bagatelle», sagte Aigner der «Passauer Neuen Presse» (Montag). «Wir brauchen hier ein entschlossenes Vorgehen gegen schwarze Schafe.»

Für die Verbraucher müsse klar erkennbar sein, was sie zu sich nähmen, wo es sich um Imitate und wo um Originale handle, sagte die CSU-Politikerin. Wo Käse oder Schinken draufstehe, müsse auch Käse oder Schinken drin sein. «Für mich hat der verstärkte Einsatz von Imitaten auch etwas mit dem immensen Preiskampf der vergangenen Jahre zu tun», sagte Aigner. Wert und Qualität von Lebensmitteln müssten künftig wieder stärker im Vordergrund stehen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?