Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.12.2008 | 03:11 | Atomstrom-Tarif 

NRW-Grüne kritisieren RWE-«ProKlima»-Tarif als irreführend

Essen/Düsseldorf - Die NRW-Grünen haben den neuen «Proklima»-Stromtarif des Energieversorgers RWE als irreführend kritisiert.

ProKlima-Tarif
(c) RWE
In Wahrheit handele es sich um Deutschlands ersten Atomstrom-Tarif, der zudem im Vergleich zum Durchschnitt der Ökotarife überteuert sei, teilten die Grünen am Sonntag mit. Der neue Tarif beruht laut RWE zu zwei Dritteln auf Atomstrom und zu einem Drittel auf Strom aus Wasserkraftwerken. Damit biete RWE nahezu CO2- frei produzierten Strom und garantiere zusätzlich Preissicherheit bis 2011. In nur sechs Wochen hätten sich schon 100.000 Kunden für dieses Angebot entschieden, teilte RWE mit. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Energiekonzern RWE schneidet besser ab als erwartet

 RWE rechnet mit Gewinnrückgang und macht Druck bei Kraftwerksstrategie

 Kooperationsvertrag zwischen Vodafone und RWE geschlossen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?