Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.06.2009 | 07:38 | Weinbau 

Deutsche Weinbezeichnungen bleiben erhalten

Berlin - Die Bezeichnungen der deutschen Weine bleiben trotz der EU-Weinreform vorerst erhalten.

Weinkorken
(c) proplanta
Der Bundestag beschloss am Donnerstag einstimmig das Weingesetz, das die Reform in Deutschland umsetzt. Bis 2011 haben die Winzer Zeit, sich auf die neue «geschützte Ursprungsbezeichnung» und die «geschützte geografische Angabe» einzustellen. Nach EU-Recht soll die geografische Herkunft künftig stärker im Vordergrund stehen. Wenn ein Wein keine Herkunftsangabe hat, soll es möglich sein, die Rebsorte und den Jahrgang auf dem Etikett anzugeben. Bestimmte traditionelle Begriffe können weiter geschützt werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker