Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.10.2009 | 13:19 | Weiterbildung 

Qualifizierungsinitiative "Stark im Markt"

Freising - Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt mit der Qualifizierungsinitiative „Stark im Markt" die landwirtschaftlichen Unternehmer auf dem Weg hin zu mehr Marktbewusstsein und Marktkompetenz.

Qualifizierungsinitiative Stark im Markt
Im Rahmen dieser Initiative bietet die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ernährung und Markt, Seminare für die landwirtschaftliche Betriebsführung an. In enger Zusammenarbeit mit sieben ausgewählten Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten findet von November 2009 bis Februar 2010 in jedem bayerischen Regierungsbezirk eine Seminarreihe mit je vier Seminartagen statt. Die Initiative richtet sich gezielt an Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen, die ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, sowie an Funktionsträger in landwirtschaftlichen Selbsthilfeorganisationen wie etwa Erzeugergemeinschaften und Erzeugerringe.
 
Namhafte regionale und überregionale Experten und Marktkenner vermitteln in Vorträgen und Diskussionen umfassendes und fundiertes Fachwissen. Neben dem aktuellen Marktgeschehen steht auch die Umsetzung dieses Wissens bei betrieblichen Marktentscheidungen im Mittelpunkt.

Die zweitägigen Grundlagenseminare beschäftigen sich u.a. mit globalen und regionalen Marktzusammenhängen, Möglichkeiten der Preisabsicherung, betrieblichem Risikomanagement, Verträgen in der Landwirtschaft sowie dem Liquiditätsmanagement im landwirtschaftlichen Unternehmen. Zwei Seminartage mit Vertiefungsthemen widmen sich den Produktionsschwerpunkten in der jeweiligen Region. Dazu zählen der Marktfruchtbau, die Milchwirtschaft sowie die Rind- und Schweinefleischproduktion.

Detaillierte Informationen zu den Programmen der jeweiligen Veranstaltungsorte in ganz Bayern sowie die jeweiligen Anmeldungsformulare finden Sie unter http://www.LfL.bayern.de. (LfL)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ukraine-Beitritt würde strategische Lage auf Agrarmärkten verbessern

 FAO-Preisindex: Agrarpreise geben weiter nach

 Niedrigere Agrarpreise drücken Umsatz von Agravis

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?