Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.02.2022 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.02.2022

Offenbach - Am Freitag stark bewölkt und nach Osten und Süden vorankommender Regen, südlich der Donau tagsüber noch überwiegend trocken. Ab den Abendstunden im Mittelgebirgsraum wieder Schneefall, von Norden aber Übergang zu Schauern.

Profiwetter 02.02.2022
Unbeständiges, windiges und zunehmend mildes Wetter mit wiederholten Niederschlägen, im Flachland überwiegend Regen, in Hochlagen Schnee. (c) proplanta
Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad, im höheren östlichen Bergland kälter. Mitunter mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit Windböen, im Norden sowie im Bergland stürmische Böen. An den Küsten, in Hochlagen sowie bei Schauern Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Samstag bis zu den Alpen vorankommende Niederschläge, zunehmend bis in tiefe Lagen in Schnee übergehend. Sonst bei wechselnder Bewölkung einzelne Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauer. Temperaturrückgang auf 4 Grad an den Küsten und bis -2 Grad im höheren Bergland.

Am Samstag im südlichen Alpenvorland und in den Alpen teils länger anhaltender Schneefall, sonst bei wechselnder Bewölkung Regen-, Schnee- und Graupelschauer, am Nachmittag von Westen her nachlassend. Höchstwerte 3 bis 10 Grad. Mäßiger Westwind, vor allem im Norden und Osten sowie südlich der Donau starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Sonntag zunächst wechselnd, teils auch gering bewölkt und auch im Osten abklingende Schauer. Im Verlauf aus Nordwesten wieder Bewölkungsverdichtung und im Norden aufkommender Regen. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Süden bei Aufklaren sowie im Bergland leichter Frost bis -3 Grad. An der See weiter stürmisch.

Am Sonntag im Norden und in der Mitte regnerisch, im Norden und in Weststaulagen der Mittelgebirge teils auch kräftiger Regen, zum Abend in Hochlangen teils in Schnee übergehend. Im Süden zunächst noch längere sonnige Abschnitte und trocken, am Abend auch dort gebietsweise Regen oder Schneeregen. Temperaturanstieg auf 4 bis 11 Grad, in Hochlagen etwas kühler. Mäßiger Südwest- bis Westwind, zeit- und gebietsweise starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt und weiterer Regen, in Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen Schneefall. Temperaturrückgang auf 6 bis 1 Grad, in Hochlagen leichter Frost. An den Küsten weiterhin windig bis stürmisch.

Am Montag überwiegend stark bewölkt und vor allem in der Mitte und im Süden noch gebietsweise Regen. Im Norden nachlassende Niederschläge und gebietsweise Auflockerungen. Mild bei Höchstwerten zwischen 5 und 12 Grad, die höchsten Werte in den Niederungen des Westens und Südwestens. Mäßiger, teils böiger Westwind, am Nachmittag nachlassend.

In der Nacht zum Dienstag am Alpenrand und zunächst auch im Osten teils klar, von Westen allerdings rascher Bewölkungsaufzug und gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen. Tiefstwerte zwischen 7 und 2 Grad.

Am Dienstag im Süden teils sonnig, sonst überwiegend stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt und stellenweise etwas Sprühregen. Mild bis sehr mild bei Höchstwerten zwischen 7 und 14 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger und teils böiger Westwind.

In der Nacht zum Mittwoch südlich von Main und Mosel vielfach klar, in Flussniederungen im Verlauf stellenweise Nebelbildung. In den übrigen Landesteilen überwiegend bedeckt, teils neblig-trüb und stellenweise etwas Nieselregen. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, bei längerem Aufklaren örtlich leichter Frost.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 09.02.2022 bis Freitag, 11.02.2022



Weiter unbeständig und zeitweise Regen, dazwischen aber auch gebietsweise Auflockerungen. Fortdauer der milden Temperaturen, nur in Hochlagen sowie bei längerem Aufklaren leichter Frost.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut