Höchsttemperatur zwischen 0 Grad in Südostbayern und bis 7 Grad am Niederrhein und im Emsland. Im Norden im Tagesverlauf auffrischender Westwind. Im Süden nur schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag südlich der Donau noch länger gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Sonst stark bewölkt oder bedeckt, im Nordosten und Osten etwas Regen oder Sprühregen, nach Westen kaum Niederschlag. In exponierten Tallagen der Mittelgebirge gefrierender Regen nicht ausgeschlossen.
Tiefsttemperatur in der Nordhälfte 5 bis 0 Grad, in der Südhälfte 0 bis -7 Grad, ab den Alpen auch unter -10 Grad. An der See und im angrenzenden Binnenland starke bis stürmische, in exponierten Gipfellagen Sturmböen aus West.
Am Samstag im Süden und Südwesten wechselnd wolkig, vom Südschwarzwald zu den Alpen auch länger sonnig. Sonst meist stärker bewölkt und vor allem im Osten und Südosten sowie im Mittelgebirgsraum etwas Regen oder Sprühregen. Höchstwerte 3 bis 10 Grad. Schwacher, im Nordosten auch mäßiger und stark böiger Westwind.
In der Nacht zum Sonntag an Ober- und Hochrhein sowie im Nordseeumfeld auch aufgelockert bewölkt, sonst meist dichte Bewölkung und vor allem im Mittelgebirgsraum etwas Regen oder Sprühregen, im Stau des Erzgebirges auch kräftiger. Tiefstwerte von Nord nach Süd +6 bis -5 Grad.
Am Sonntag und Montag im Westen und Südwesten sowie an den Alpen wolkig oder locker bewölkt, teils auch länger sonnig. Sonst wolkig oder stark bewölkt, teils auch hochnebelartig bedeckt und örtlich etwas Sprühregen bevorzugt am Sonntag. Temperaturmaxima 4 bis 11 Grad mit den höchsten Werten am Niederrhein.
Schwacher bis mäßiger Wind im Norden um West im Süden um Ost.
In der Nacht zum Montag teils aufgelockert, teils hochnebelartig bedeckt mit lokalem Sprühregen. Temperaturminima +5 bis -4 Grad.
Ab Dienstag im Verlauf von Nordwesten Wolkenverdichtung und von der Nordsee bis zur Eifel einsetzender Regen. Sonst wolkig oder aufgelockert bewölkt, vor allem nach Südosten auch länger sonnig, trocken. Höchsttemperaturen 5 bis 12 Grad.
Nächtliche Abkühlung auf +5 bis -4 Grad. Zunächst schwacher bis mäßiger Wind auf Südwest drehend. Im Verlauf stark auffrischen mit steifen Böen im Nordwesten, an der See Sturmböen. Die Entwicklungen ab Dienstag sind allerdings noch unsicher!
Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 15.02.2023 bis Freitag, 17.02.2023
Zwei potentielle Varianten möglich! Glaubt man dem IFS-Modell wird es unbeständig, windig bis stürmisch und mild. Das deutsche ICON und das amerikanische GFS zeigen dagegen noch länger Hochdruckeinfluss mit freundlichem, teils sonnigem Wetter, bei kaum Wind teils sehr mild.
Die Maxima schwanken dabei über die Modelle hinweg zwischen 5 und 13 Grad, nachts sollen die Temperaturen je nach Aufklaren auf -3 bis +6 Grad sinken.
Weitere Wetterinformationen finden Sie unter
Agrarwetter oder
Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst