Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.04.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 06.04.2023 

Agrarwetter: Ruhiges, teils wechselhaftes Osterfest

Offenbach - Heute im Westen Aufzug dichter Wolkenfelder, bis zum Abend auf die mittleren Landesteile ausbreitend. Nachmittags und abends vor allem vom Schwarzwald bis Ostfriesland zeitweise etwas Regen.

Agrarwetter 06.04.2023
Bild vergrößern
Nach einem zunehmend sonnigen Wochenstart ziehen aktuell von Westen her wieder dichtere Wolken auf. In den restlichen Landesteilen zeigt sich hingegen meist die Sonne, in der kommenden Nacht zum Freitag auch die Sterne, wobei es dann recht frostig werden kann. (c) proplanta
Sonst teils sonnig, teils wolkig und trocken. Tageshöchstwerte 7 bis 14 Grad. Schwacher, im Westen und Nordwesten mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag von der Elbmündung bis nach Südostbayern sowie weiter nordöstlich aufgelockert, teils gering bewölkt und trocken. Sonst meist stark bewölkt und gebietsweise Regen, oberhalb von 1.000 bis 1.200 m etwas Schnee. Tiefstwerte zwischen +7 Grad am Niederrhein und -6 Grad im Bayerwald sowie im Erzgebirge.

Am Karfreitag von Ostfriesland bis nach Südostbayern und südwestlich davon viele Wolken und gebietsweise Regen oder Regenschauer, im Schwarzwald und in den Alpen oberhalb von etwa 1.000 m Schneefall. Ganz im Westen einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Im Tagesverlauf auch im Nordosten und Osten dichte Wolken mit etwas Regen. Dazwischen, in einem Streifen von Schleswig-Holstein über das Vogtland bis zum Bayerischen Wald häufiger Sonnenschein und trocken. Höchstwerte 6 bis 13 Grad. Meist schwacher Wind um Ost.

In der Nacht zum Samstag überwiegend dichte Wolken und stellenweise etwas Regen, oberhalb von 800 bis 1.000 m etwas Schnee. Im Nordwesten aufgelockerte Bewölkung, zeitweise auch klar. Im Westen örtlich Nebel. Tiefstwerte bei +4 bis -2 Grad.

Am Karsamstag im Westen und Nordwesten wechselnd bewölkt, meist trocken. Sonst bei überwiegend starker Bewölkung gebietsweise Regen, oberhalb von 1.000 bis 1.200 Meter Schnee. Höchstwerte 8 bis 15 Grad mit den höchsten Werten entlang des Rheins, an der See und im höheren Bergland kühler. Schwacher Wind meist um Nord.

In der Nacht zum Sonntag im Norden und Westen aufgelockert bis gering bewölkt, meist trocken, stellenweise Nebel oder Hochnebel. Sonst wolkig, nach Südosten zu stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen, an den Alpen teils länger anhaltend, Schneefallgrenze bei 800 bis 1.000 m. Tiefstwerte 6 bis -1 Grad.

Am Ostersonntag im Osten und Süden wolkig bis stark bewölkt, aber nur gebietsweise etwas Regen oder Regenschauer. Sonst teils sonnig, teils wolkig und meist trocken. Höchstwerte an den Alpen und an den Küsten um 10 Grad, sonst 11 bis 16, am Rhein örtlich bis 17 Grad. Schwacher Wind um Ost.

In der Nacht zum Montag im Südosten stark bewölkt, aber meist trocken. Sonst gering bewölkt oder klar, im Laufe der Nacht stellenweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte 6 bis -2 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?