Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.05.2024 | 12:00 | Deutschlandwetter 15.05.2024 

Agrarwetter: Schwül-warme Gewitterluft aus Südwesten kämpft gegen Trockenheit im Nordosten an

Offenbach - Heute zunächst im Südwesten stark bewölkt und gebietsweise Regen. Ab dem Nachmittag vom Allgäu ausgehend lokal kräftige Gewitter nordwestwärts über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland und den Südwesten Hessens hinwegziehend.

Agrarwetter 15.05.2024
(c) proplanta
Dabei vorrangig Gefahr von Starkregen, vor allem vom Allgäu bis zur Alb auch heftiger Starkregen (Unwetter). Dazu starke bis stürmische Böen und kleinkörniger Hagel. Im Norden und Osten dagegen weiterhin sonnig und trocken. Höchstwerte 24 bis 29 Grad, direkt an der See und unter Wolken im Südwesten um 20 Grad. Mäßiger bis frischer und teils stark böiger Ostwind. Im Südwesten schwachwindig.

In der Nacht zum Donnerstag vom Niederrhein bis zum Bodensee stark bewölkt und gebietsweise kräftiger und anfangs noch teils gewittriger Regen. In der Nordosthälfte gering bewölkt oder klar, trocken. Tiefstwerte zwischen 15 und 8 Grad.

Am Donnerstag im Norden und Nordosten oft noch heiter und trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer und kräftige Gewitter mit Starkregen. Am Nachmittag und Abend mit Schwerpunkt etwa von NRW über den Odenwald bis zum Alpenrand lokal auch Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, stürmische Böen und Hagel. Höchstwerte 17 bis 24 Grad, im Norden und Osten bis 28 Grad. In der Nordosthälfte frischer, in Böen starker bis stürmischer Südost- bis Ostwind, sonst von Gewitterböen abgesehen schwachwindig.

In der Nacht zum Freitag im Süden und Westen weiter dicht bewölkt und nach Abklingen der Gewitter teils länger anhaltender schauerartiger Regen, regional mit unwetterartigen Mengen. Schwerpunkt voraussichtlich vor allem Baden-Württemberg. Im Norden und Osten gering bewölkt oder klar und trocken. Temperaturminima 14 bis 8 Grad.

Am Freitag nordöstlich der Elbe weiterhin viel Sonnenschein und trocken. Sonst wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen. Im Südwesten und Westen gebietsweise kräftig und länger anhaltend. Im Tagesverlauf lokal auch wieder einzelne Gewitter mit Starkregengefahr. Temperaturen in der Südhälfte nur noch zwischen 15 und 20 Grad, sonst 20 bis 26 Grad. Über der Norddeutschen Tiefebene weiterhin mäßiger bis frischer und stark böiger Ostwind. Auch sonst zeitweise böig auffrischender Wind aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag nachlassende Schauer und Gewitter, entlang von Main und Mosel nur zögernd abklingende Regenfälle. Im Norden und südlich der Donau teils klar. Frühtemperaturen 14 bis 9, im Süden lokal bis 6 Grad.

Am Samstag in Küstennähe weiter sonnig und trocken. Ansonsten wechselnd bewölkt und gebietsweise Regen oder Schauer, im Tagesverlauf lokal auch einzelne kräftige Gewitter. Teilweise mit Starkregen. Temperaturen bei angenehmen 18 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus wechselnden Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Regen oder Schauer, langsam nachlassend. Stellenweise Nebel. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?