Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.05.2014 | 12:00 | Deutschlandwetter 29.05.2014 

Agrarwetter: Sommerliches Wetter verabschiedet sich

Offenbach - Heute Mittag und am Nachmittag ist es im Norden heiter bis wolkig und trocken.

Agrarwetter 29.05.2014
(c) proplanta
In der Mitte und im Süden fällt bei meist starker Bewölkung noch etwas Regen, der sich im weiteren Verlauf mehr und mehr nach Süden verlagert. Teils ist dieser schauerartig und besonders im Süden und Südwesten auch teils gewittrig. Vor allem an den Alpen hält der Regen länger an. Es werden Höchsttemperaturen zwischen 10 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 21 Grad am Oberrhein erreicht. Der meist schwache Wind kommt überwiegend aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag lässt der Regen vielfach nach und es klart zeitweise auf. Besonders im Norden und in der Mitte kann sich örtlich Nebel bilden. Nur im Süden regnet es bei überwiegend dichter Bewölkung noch gebietsweise. Dabei sinken die Temperaturen auf 12 bis 3 Grad, im Norden muss vereinzelt mit leichtem Bodenfrost gerechnet werden

.Am Freitag ist es meist wechselnd bis leicht bewölkt und trocken. Im Süden halten sich häufig noch dichte Wolken und am Alpenrand regnet es anfangs noch, im Tagesverlauf aber immer mehr nachlassend. Im Osten und Südosten bilden sich am Nachmittag einzelne Schauer und kurze Gewitter. Es werden Tageshöchsttemperaturen von 14 bis 21 Grad erwartet. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag zieht im Norden zeitweise stärkere Bewölkung auf, Regen bleibt aber eher die Ausnahme. Nach Süden zu ist es teils wolkig, teils aufgelockert bewölkt und trocken, nur im äußersten Südosten Bayerns fallen noch ein paar Tropfen. Örtlich kann sich erneut Nebel bilden. Die Luft kühlt auf 10 bis 3 Grad ab.

Am Samstag zeigt sich in der Westhälfte bei heiterem bis wolkigem Himmel oft die Sonne. Im Osten und Südosten bilden sich bei wechselnder bis starker Bewölkung dagegen Schauer und kurze Gewitter. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 22 Grad. Der Wind weht schwach um Nord bis Nordwest.

In der Nacht zum Sonntag lassen die Schauer rasch nach, sodass es bei wechselnder oder aufgelockerter Bewölkung meist trocken bleibt. Die Temperaturen gehen auf 10 bis 4 Grad zurück.

Am Sonntag entwickeln sich bei wechselnder Bewölkung im Tagesverlauf besonders am Alpenrand sowie im Norden Schauer und Gewitter. Die Luft erwärmt sich auf 17 bis 22 Grad.

In der Nacht zum Montag lassen die Schauer und Gewitter nach und es ist wechselnd bis gering bewölkt. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen 11 und 5 Grad. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut