Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.05.2017 | 12:00 | Deutschlandwetter 25.05.2017 

Agrarwetter: Überwiegend sonnig und warm

Offenbach - Heute ist es gebietsweise stark, gebietsweise auch locker bewölkt. An den Alpen kommt es noch zu schwachen Schauern.

Agrarwetter 25.05.2017
Zunächst überwiegend sonnig und warm, örtlich auch heiß, ab Sonntag von Norden her unbeständig und zurückgehende Temperaturen. (c) proplanta
Tagsüber ist es vor allem in einem breiten Streifen von der Nordsee über die östlichen Mittelgebirge bis nach Südostbayern noch häufiger stark bewölkt. Es bleibt meist niederschlagsfrei. Im Südwesten und im Nordosten ist es dagegen nur leicht bewölkt und die Sonne scheint länger.

Die Luft auf 18 bis 23, am Oberrhein bis 25 Grad und an der See wird es mit 16 Grad nicht ganz so warm. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostseeküste teils frisch um Nordwest. An der See und im höheren Bergland gibt es einzelne steife Böen.

In der Nacht zum Freitag überwiegt in der Nordosthälfte die dichte Bewölkung, sonst gibt es größere Auflockerungen. Es kühlt sich auf 12 bis 5 Grad ab. Der Wind lässt nach. Lokal kann sich flacher Bodennebel bilden.

Am Freitag setzt sich verbreitet die Sonne durch. Von Brandenburg über Sachsen bis nach Ostbayern dominieren noch längere Zeit die Wolken. Es bleibt durchweg trocken.

Die Temperatur steigt auf 21 bis 26 Grad. Im Westen und Südwesten werden Höchstwerte bis 28 Grad erwartet. An den Küsten und im höheren Bergland bleibt es mit 16 bis 20 Grad kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag ist es meist sternenklar und es kühlt sich auf 14 bis 6 Grad ab, mit den höchsten Werten in den westdeutschen Großstädten. Vereinzelt bildet sich Nebel. Der schwache Wind dreht bis zum Morgen auf Ost.

Am Samstag überwiegt Sonnenschein und es bleibt trocken bei 22 Grad an den Küsten und 25 bis 29 Grad im Binnenland. Entlang des Rheins sind Höchstwerte bis 31 Grad zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es verbreitet klar und die Temperatur geht auf 16 bis 7 Grad zurück, mit den höchsten Werten im Westen. Der Wind weht schwach aus überwiegend südöstlicher Richtung.

Am Sonntag scheint zunächst meist die Sonne. Am Nachmittag entwickeln sich im Westen und im Norden sowie im Schwarzwald einzelne Gewitter. Sonst bleibt es trocken.

Mit Höchsttemperaturen zwischen 27 und 32 Grad wird es hochsommerlich warm. An der Küste und im höheren Bergland bewegen sich die Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag klingen die Gewitter im Westen und Südwesten langsam ab. Dann ist es auch dort wie in den anderen Gebieten gering bewölkt oder klar und weitgehend trocken. Es sind Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 11 Grad zu erwarten.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?