Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.11.2018 | 12:00 | Deutschlandwetter 22.11.2018 

Agrarwetter: Wolkig, regnerisch und mäßig kalt

Offenbach - Heute Mittag und am Nachmittag in einem Streifen von der Nordsee bis zum Erzgebirge und in den Bayerischen Wald stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt, örtlich etwas Sprühregen.

Agrarwetter 22.11.2018
(c) proplanta
Vor allem nach Südwesten hin Auflockerungen, im Schwarzwald und an den Alpen auch länger sonnig, trocken. Höchstwerte in der Nordosthälfte 0 bis 5 und sonst 3 bis 8 Grad. In den Hochlagen auch tagsüber leichter Frost. Meist schwacher, an der Küste auch mäßiger sowie in Böen starker Wind aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Freitag im Norden und Osten meist hochnebelartig bedeckt mit vereinzeltem geringen Sprühregen, teils gefrierend. Sonst wolkig oder gering bewölkt, teils auch klar und Bildung von zähen Nebelfeldern. Tiefsttemperaturen zwischen 2 Grad an der See und bis -5 Grad im Süden. Örtlich Glättegefahr.

Am Freitag im Norden und Nordosten stark bewölkt, örtlich etwas Sprühregen. In Donaunähe sowie in einigen Mittelgebirgstälern ganztags zähe Nebelfelder, sonst teils aufgelockert bewölkt, teils hochnebelartig bewölkt. Die größten Sonnenchancen an den Alpen und im Westen sowie in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Zum Abend von Südwesten her Wolkenaufzug und später am Oberrhein erster Regen. Höchsttemperatur um 2 Grad im Nordosten und bis 9 Grad im Westen, an den Alpen bei leichtem Föhn örtlich bis 11 Grad. Meist schwacher, an den Küsten zeitweise mäßiger Wind aus Südost, im Alpenraum föhnig mit Sturmböen im Bergland.

In der Nacht zum Samstag sich von Südwesten her ausbreitende dichte Bewölkung und einsetzender Regen, zum Morgen den Niederrhein und Franken erreichend. Auf teils gefrorenen Böden Glatteis vorübergehend nicht ausgeschlossen. Im Norden und Osten noch wolkig oder gering bewölkt und niederschlagsfrei, lokal dichter Nebel. Tiefsttemperaturen zwischen 1 und -4 Grad, im Westen und Südwesten zwischen 3 und 0 Grad. An den Alpen stürmischer Föhn.

Am Samstag überwiegend stark bewölkt oder bedeckt und sich weiter nord- und nordostwärts ausbreitender Regen, im höheren Bergland auch Schnee oder Schneeregen. An den Küsten einzelne Schauer. Im Tagesverlauf im Südwesten abklingende Niederschläge. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 10 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nordost, im Süden schwacher, an den Alpen mäßiger südlicher Wind.

In der Nacht zum Sonntag vor allem in der Nordhälfte aus dichter Bewölkung etwas Regen, im Süden rasch abklingende Niederschläge und Nebelbildung. Bei Tiefstwerten zwischen 4 und -3 Grad bevorzugt im Süden sowie im östlichen Mittelgebirge gebietsweise Glättegefahr.

Am Sonntag verbreitet stark bewölkt oder bedeckt und vor allem in der Nordhälfte gebietsweise noch etwas Regen oder Sprühregen, an den Küsten Schauer. Im Süden im Tagesverlauf auch lokale Auflockerungen, an den Alpen teils auch länger sonnig. Höchstwerte 4 bis 9 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Ost- bis Nordostwind mit starken Böen auf den Nordseeinseln.

In der Nacht zum Montag vielerorts stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt mit lokalem Sprühregen. Größere Auflockerungen bevorzugt im Norden im Nordosten. Richtung Alpen auch teils zäher Bodennebel.

Tiefsttemperaturen zwischen 3 und -3 Grad.Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig