Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.01.2009 | 07:55 | Wetterbericht 

Am Freitag im Norden sonnig, sonst meist bewölkt mit Schneefall

Frankfurt/Bochum - Am Freitag wird es im Süden und in der Mitte meist stark bewölkt oder neblig-trüb.

Wetter am Freitag
(c) proplanta
Besonders von Nordrhein-Westfalen über Südniedersachsen und Thüringen bis zur Lausitz schneit es ein wenig, weiter südlich ist Schneegriesel möglich. Im Norden setzt sich tagsüber zunehmend die Sonne durch. Der Nord- bis Nordostwind weht schwach bis mäßig, die Temperaturen erreichen minus drei bis plus zwei Grad, teilte der Wetterdienst meteomedia mit.

Im Laufe des Samstags bewölkt es sich bei kräftigem Westwind im Norddeutschen Tiefland. Am Nachmittag erwarten die Meteorologen von der Nordsee bis zur Oder Schneefall oder Schneeregen. In den übrigen Regionen ist es teils sonnig, teils neblig und trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen minus fünf und null Grad, an der See bei bis zu plus vier Grad.

Am Sonntag breitet sich der Schneefall nach Südwesten aus, in tiefen Lagen ist Schneeregen oder Regen möglich. Südlich des Rheins bleibt es vorerst noch freundlicher. Von Südost nach Nordwest maximal minus drei bis plus vier Grad. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?