Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.01.2009 | 02:47 | Wetteraussichten 

Ende der Eiszeit - Deutschland taut auf

Frankfurt/Bochum - Das Ende der Eiszeit ist in Sicht und ganz Deutschland soll in den nächsten Tagen auftauen.

Eiszeit
(c) proplanta
«Im Norden und Westen hat man es bereits gemerkt - die Schneeflächen, sofern sie vorhanden waren, sind bereits geschmolzen oder ziemlich zusammengefallen», sagte der Meteorologe Ansgar Engel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Donnerstag in Offenbach. Milde Luft vom Atlantik vertreibe in den nächsten Tagen die träge Kaltluft. Von einem Frühlingserwachen wollen die Wetterforscher jedoch noch nicht sprechen - die Werte schaffen es meist nur leicht über den Gefrierpunkt und in den Bergen bleibt es weiter tief winterlich.
Der Freitag beginnt nach Angaben des Wetterdienstes meteomedia in weiten Landesteilen trüb mit hochnebelartiger Bewölkung, die Sonne zeigt sich zunächst meist nur in den Alpen und manchen Mittelgebirgen. Abgesehen von vereinzeltem Schneegriesel oder Sprühregen ist es trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen minus 2 Grad an der Donau und plus 6 Grad im südlichen Oberrheingraben.

In der Nacht zum Samstag machen sich dichte Wolken am Himmel über dem Norden und der Mitte Deutschlands breit. Tagsüber werden die Wolken von Westen her weniger. Von Franken bis nach Sachsen und Thüringen fällt etwas gefrierender Regen oder Schnee, die Straßen können glatt werden. Am Nachmittag zeigt sich vor allem von Nordbayern bis zur Ostsee zeitweise die Sonne, von Rheinland-Pfalz bis Ostfriesland fällt Regen, über 700 Metern Schnee. Bei schwachem bis mäßigem Wind liegen die Temperaturen zwischen minus 3 Grad in Vorpommern und plus 8 Grad in Südbaden.

Am Sonntag kommt nach meist regnerischer Nacht in der Osthälfte die Sonne zum Vorschein, sonst fällt weiter Regen, der sich im Tagesverlauf im ganzen Land ausbreitet. Die Temperaturen erreichen plus 1 bis plus 7 Grad. (dpa)

Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?