Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.02.2009 | 00:42 | Wetteraussichten 

Kein Lichtblick für Narren: Wetter bleibt weiter trüb

Frankfurt/Bochum - Die Narren müssen weiterhin dem trüben Wetter trotzen.

Wetter Fasching
(c) proplanta
Besserung ist laut Wetterdienst meteomedia zunächst nicht in Sicht. Der Himmel bleibt überwiegend grau. Es kann regnen und schneien, der Wind weht mäßig bis frisch. Es wird etwas milder, die Temperaturen steigen auf maximal acht Grad.

Am Sonntag überwiegen in Deutschland dichte Wolken. Etwas Sonne gibt es am ehesten in den nördlichen Bundesländern, hier ist es am Nachmittag weitgehend trocken. Sonst fällt zeitweise Regen und Schnee, im Osten und Süden schneit es dabei am Vormittag noch bis in tiefe Lagen. In den nordwestlichen Mittelgebirgen fällt zunächst auch in höheren Lagen Regen, nachmittags sinkt die Schneefallgrenze etwas. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der See teils stark mit stürmischen Böen. Die Temperaturen liegen zwischen ein und acht Grad, am wärmsten wird es im Westen.

In der Nacht zum Montag überwiegen die Wolken, und es fällt weiterhin Regen und Schnee. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 200 und 400 Meter. Der Wind weht bei Temperaturen zwischen plus fünf und minus zwei Grad mäßig bis frisch. An der Nordsee kann es zu stürmischen Böen kommen, dort ist es am mildesten.

Am Montag wechseln sich im Norden Sonnenschein und dichte Wolken ab, es bleibt überwiegend trocken. Im Rest der Republik gibt es immer wieder Regen und Schneefall. Die Temperaturen steigen auf ein bis acht Grad, der Wind weht weiterhin mäßig bis frisch.

Am Dienstag schneit es vor allem in Sachsen und in Bayern, die Niederschläge lassen im Laufe des Tages nach. Von Brandenburg bis in den Südwesten fallen am Vormittag einige Schneeflocken, im Nordwesten kann es am Nachmittag etwas regnen. Ab und zu lässt sich die Sonne blicken. Wie am Vortag liegen die Werte zwischen ein und acht Grad, am wärmsten wird es wieder im Westen. (dpa)


Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?