Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2009 | 00:54 | Wetteraussichten 

Mix aus Schnee und Regen - Temperaturen steigen leicht

Frankfurt/Bochum - Mit einem Mix aus Schnee und Regen hat der Winter Deutschland in den kommenden Tagen weiterhin im Griff.

Schnee und Regen
(c) proplanta
Die Warmfront eines Tiefs sorgt jedoch zu Wochenbeginn für etwas mildere Luftmassen im Land, wodurch die Schneefallgrenze deutlich ansteigt. «Im Bergland bleibt es in der kommenden Woche aber meist winterlich mit teils größeren Neuschneemengen», sagte Meteorologe Gustav Puhr vom Wetterdienst meteomedia am Samstag.

Am Sonntag ziehen vom Norden her viele Wolken auf. Von der Nordsee breitet sich Schneefall aus, der sich im Lauf des Tages vom Rheinland bis nach Schleswig-Holstein in Regen verwandelt. Im Süden ist es teils bewölkt, teils sonnig und überwiegend trocken. Auch im äußersten Osten und Nordosten wird es gebietsweise freundlich. Hier und da gehen in Richtung Oder und Neiße Schneeschauer nieder. Der Wind weht in der Nordhälfte mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus drei und plus zwei Grad, vom Rheinland bis nach Ostfriesland steigen die Temperaturen bis auf vier Grad.

In der Nacht zum Montag kommt der Schneefall weiter südwärts voran, im Westen und Nordwesten fällt unterhalb von 300 bis 500 Metern Regen oder Schneeregen. Trocken bleibt die Nacht weitgehend südlich der Donau und im äußersten Osten Deutschlands. Die Tiefstwerte liegen zwischen minus fünf und null Grad. Vom Rheinland bis nach Schleswig-Holstein bleibt es überwiegend frostfrei.

Der Montag startet in den meisten Teilen des Landes trüb und nass. Im Westen fällt Regen oder Schneeregen, oberhalb der 300- Meter-Grenze kann es vereinzelt schneien. In Richtung Osten und Süden schneit es auch in den tieferen Lagen. In Vorpommern sowie an Oder und Neiße bleibt es überwiegend trocken mit einigen Sonnenstrahlen. Die Temperaturen erreichen minus ein Grad in den südlichen und östlichen Mittelgebirgen und bis zu sechs Grad am Niederrhein.

Am Dienstag schneit es in der Südhälfte immer wieder, am Alpenrand hält der Schneefall lange an. Nördlich der Mittelgebirge ist es überwiegend trocken, nordöstlich der Elbe scheint sogar die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen null und sieben Grad. (dpa)


Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 28.05.2024

 Agrarwetter: Tief ORINOCO bringt am Wochenende kräftigen Regen und Hochwassergefahr

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 27.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?