Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.07.2008 | 09:53 | Wetteraussichten 

Wettermix aus Sonne, Schauern und Gewittern

Frankfurt/Bochum - Der Wettermix aus Sonne, Wolken und Schauern bei wenig sommerlichen Temperaturen bleibt Deutschland bis zur Wochenmitte erhalten. Am Mittwoch naht Besserung mit einem Hoch.

Wettermix
(c) proplanta
«Vorerst bleibt es aber in ganz Deutschland wechselhaft, dabei lässt der Wind die ohnehin gedämpften Temperaturen noch etwas frischer erscheinen», sagte Meteorologe Andreas Meingaßner vom Wetterdienst meteomedia am Montag.

Am Dienstag gibt es nur kurze freundliche Abschnitte. Meist dominieren die Wolken, und vor allem in der Nordhälfte regnet es immer wieder, vereinzelt gibt es auch kurze Gewitter. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne. Die Temperaturen erreichen 17 bis 24 Grad, am wärmsten ist es im Osten.

Auch am Mittwochvormittag sind noch Schauer möglich. Im Tagesverlauf trocknet es im Süden aber mehr und mehr ab. Immer häufiger kommt die Sonne durch. Im Norden und teilweise auch in der Mitte bleibt es wechselhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 23 Grad, am Oberrhein stellenweise bei 25 Grad.

In weiten Teilen Bayerns und Baden-Württembergs, aber auch im Saarland sowie in der Pfalz und im Süden Hessens wird der Donnerstag überwiegend trocken und sonnig. Im Norden dominieren hingegen Wolken, und es kann regnen. Von Süden her wird es etwas wärmer. Von Nord nach Süd steigen die Temperaturen auf etwa 19 bis 27 Grad. (dpa)


Weitere Details finden Sie in unserem > Profi-Wetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?