Mittwoch, 07.06.2023 | 10:45:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.03.2023 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 17.03.2023

Offenbach - Am Sonntag wechselnd bewölkt und immer wieder Schauer, teils auch kurze Gewittern mit Graupel. Tageshöchstwerte meist zwischen 12 und 16 Grad.

Profiwetter 17.03.2023
Bild vergrößern
Mild bis sehr mild, Sonntag örtlich Gewitter, nachfolgend weiter wechselhaft, im Süden teils freundlich. (c) proplanta
Mäßiger, teils frischer, bei Schauern und Gewittern stark böiger Wind aus Südwest bis West, vereinzelt stürmische Böen nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Montag wolkig oder stark bewölkt und nachlassende Schauertätigkeit, am längsten noch etwas Regen im Südosten. Abkühlung auf 6 bis 2 Grad. Nachlassender Wind.

Am Montag wechselnd bewölkt, zunächst im Osten und Südosten noch einzelne Schauer, tagsüber häufig trocken und gelegentliche Auflockerungen, teils größere Auflockerungen im Süden. Abends im Westen Bewölkungszunahme, aufkommender Regen. Höchstwerte meist zwischen 10 und 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West, an den Küsten eventuell zeitweise stark böig auflebend.

In der Nacht zum Dienstag im Nordwesten und Norden meist stark bewölkt und zeitweise Regen, sonst gering bewölkt, nach Süden hin teils klar mit Nebelbildung. Tiefstwerte 7 bis 5 Grad unter den Wolken, bei Aufklaren nahe 0 Grad.

Am Dienstag ganz im Norden bewölkt und etwas Regen, tagsüber allmählich abziehend. Sonst nach Nebel wechselnde, teils geringe Bewölkung und trocken. Abends von Westen Bewölkungsverdichtung. Höchstwerten zwischen 10 bis 12 Grad ganz im Norden, sonst sehr mild bei 13 bis 17, im Südwesten teils bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen nach Ost ausbreitender, meist leichter Regen, nach Osten hin abschwächend. Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 2 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Nordwesten teils frischer Wind aus Süd bis Südwest.

Am Mittwoch im Süden häufig gering bewölkt und weitgehend trocken, in den restlichen Landesteilen wechselnd bewölkt, gebietsweise schauerartig verstärkter Regen. Bei 12 bis 19 Grad sehr mild. Mäßiger, im Westen und Nordwesten teils frischer Wind aus südlichen Richtungen, im Bergland und an der Nordsee teils stark böig auflebend.

In der Nacht zum Donnerstag im Osten und Südosten überwiegend gering bewölkt, sonst von Westen erneut Bewölkungsaufzug und aufkommender Regen. Temperaturrückgang auf 8 bis 2 Grad.

Am Donnerstag von Westen nach Ost ausbreitende Bewölkung und Regen, im Tagesverlauf von Nordwesten Übergang in Schauer, dort auch Auflockerungen. Höchsttemperaturen 11 bis 16, im Südosten 16 bis 18 Grad. Meist schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer Wind um Südwest.

In der Nacht zum Freitag wechselnde Bewölkung, ostwärts abziehender Regen, nachfolgend vor allem in den nördlichen Landesteilen einzelne Schauer. Tiefstwerte zwischen 6 und 2 Grad.

Trendprognose für Deutschland, von Freitag, 24.03.2023 bis Sonntag, 26.03.2023

Noch relativ unsichere Entwicklung. Trend geht in Richtung überwiegend wechselhafter Witterung, bei voraussichtlich leichtem Temperaturrückgang, nachts teils wieder leichter Frost möglich.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 06.06.2023

 Agrarwetter: Vereinzelt Schauer und Gewitter, meist aber trocken und sonnig

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2023

 Agrarwetter: Über der Mitte und im Süden regionale Regengüsse und Gewitter

 Wetter in der neuen Woche wird wechselhaft

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land