Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.12.2009 | 13:41 | Wetteraussichten an Weihnachten  

Kälte erschwert Vorhersage für weiße Weihnacht

Offenbach - Die Kältewelle in Deutschland erschwert Wetterkundlern die Vorhersage für eine weiße Weihnacht.

Kälte erschwert Vorhersage für weiße Weihnacht
(c) proplanta
Eine Woche vor dem Fest sagen die Modelle von Tauwetter bis Dauerschnee so gut wie alles voraus, sagte Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag. «Die extreme Kälte ist besonders kompliziert», erklärte der Meteorologe, «so eine extreme Wetterlage kommt nur alle zehn Jahre oder seltener vor».

Deshalb haben die Berechnungsmodelle Probleme: Nach einem regnet es an Weihnachten, ein anderes sagt ein Tief voraus, wonach es im Süden tauen, im Norden aber schneien würde. Derweil ist der Höhepunkt der Kältewelle in Deutschland noch nicht erreicht. «Der kommt Freitag und Samstag», sagte Friedrich. In der Nacht sei mit Dauerfrost in der ganzen Republik zu rechnen. Aber auch tagsüber steigen die Höchsttemperaturen etwa in Dresden und im Erzgebirge voraussichtlich auf maximal minus 10 Grad. Dabei kann es immer wieder schneien. Anfang kommender Woche soll es milder werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?