Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.11.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 28.11.2022 

Agrarwetter: Wechselhaft und von Osten etwas kälter

Offenbach - Heute Mittag bis zum Abend stark bewölkt, vor allem im Westen und Norden gebietsweise etwas Regen, sonst kaum Regen.

Agrarwetter 28.11.2022
Von Osten sickert sukzessive etwas kältere Luft ein. Beginnt die Woche noch teils recht mild mit 5 bis 10 Grad (im Osten und Südosten etwas kälter), so liegen die Höchstwerte am Mittwoch im gesamten Süden, Osten und Norden bei 2 bis 5 Grad, im Westen noch um 8 Grad. (c) proplanta
Temperaturmaxima 4 bis 10 Grad, in Südostbayern örtlich darunter. Schwacher, im Nordosten mäßiger Wind und in Ostsachsen sowie an der Ostseeküste teils böiger Wind aus Südost.

In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. An den Alpen sowie im östlichen Bergland Schneefallgrenze auf 1.300 bis 1.000 m absinkend. In Ostbayern örtlich gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte 6 bis 0 Grad, im äußersten Osten und Südosten stellenweise leichter Frost.

Am Dienstag weiterhin viele Wolken und zeit- und gebietsweise geringfügiger Regen oder Sprühregen. Höchste Niederschlagsneigung in der Südhälfte sowie in Nordseenähe. In den Hochlagen der Alpen Schnee. Höchsttemperaturen in der Nordosthälfte meist nur noch 3 bis 6 Grad, sonst 5 bis 9 Grad. Im Nordosten schwacher bis mäßiger Ostwind, sonst meist schwachwindig.

In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt oder bedeckt und weiterhin gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen, im höheren Bergland Schnee. Tiefswterte +5 bis -1 Grad, in den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen darunter.

Am Mittwoch teils stark bewölkt, teils hochnebelartig bedeckt. Im Westen und Nordwesten etwas Regen, sonst abgesehen von lokalem Sprühregen trocken. Auflockerungen am ehesten im Osten. Höchstwerte in der Osthälfte 1 bis 5 Grad, im Westen 4 bis 9 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus östlichen Richtungen, an der See teils stark böig auffrischend.

In der Nacht zum Donnerstag im Westen aus dichter Bewölkung weiter etwas Regen, westwärts abziehend und nachlassend. Sonst meist hochnebelartig trüb, örtlich Sprühregen oder Schneegriesel. Tiefstwerte im Westen und Südwesten 4 bis -1 Grad, sonst +1 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.

Am Donnerstag teils stärker bewölkt, teils weiter hochnebelartig bedeckt. Vor allem im Mittelgebirgsraum gebietsweise Sprühregen oder Schneegriesel. Auflockerungen bevorzugt an den Alpen. Temperaturmaxima etwa von Ost nach West 0 bis 7 Grad, bei Dauernebel tendenziell kühler. Überwiegend schwacher bis mäßiger, an der See auflandig auch frischer Wind um Ost mit steifen Böen an der Küste.

In der Nacht zum Freitag im Südwesten und Norden teils stärker bewölkt, teils aufklarend, weitgehend niederschlagsfrei. Sonst überwiegend dichter bewölkt oder neblig trüb. Örtlich Sprühregen oder Schneegriesel. Temperaturminima im Südwesten und an der See +2 bis -1 Grad, sonst 0 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?