Luxemburg - Der im vergangenen Jahr zu beobachtende Preisauftrieb bei Agrarprodukten und bei Betriebsmitteln ist jetzt auch vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) bestätigt worden.
mehr »
Kiew / New York - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine massive Behinderung der Getreideexporte aus den Schwarzmeerhäfen des Landes durch Russland beklagt.
Archiv »
Luxemburg - Nach den Angaben von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski liegen die aktuellen Agrarexporte der Ukraine wieder auf einem vergleichbaren Niveau wie vor Beginn des russischen Angriffskrieges.
Archiv »
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem Hintergrund zunehmender Drohungen Moskaus, das Getreideabkommen zu beenden, dessen Bedeutung für die Hungerbekämpfung betont.
Archiv »
Brüssel - Mit Hilfe der EU-Kommission sind bislang insgesamt 14 Millionen Tonnen an landwirtschaftlichen Produkten aus der Ukraine exportiert worden.
Archiv »
Brüssel - Die Landwirte in der Europäischen Union schlagen Alarm: Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) sehen für den landwirtschaftlichen Berufstand in der Europäischen Union die Belastungsgrenze erreicht.
Archiv »
Kiew - Die Getreideexporte der Ukraine dürften im August eine Gesamtmenge von rund 4 Mio. t erreichen. Davon geht der stellvertretende Vorsitzende des ukrainischen Agrarrats, Denys Martschuk, aus.
Archiv »
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgern ein weiteres Entlastungspaket versprochen, das die hohen Preise für Energie und Lebensmittel auffangen soll.
Archiv »
Kiew - Im Rahmen des internationalen Getreideabkommens hat erstmals seit Kriegsbeginn wieder ein Frachtschiff im ukrainischen Hafen Piwdennyj abgelegt. Die «Sacura» sei nun auf dem Weg nach Italien, teilte die ukrainische Regierung am Montag auf Facebook mit.
Archiv »
Kiel - Der Abtransport von Millionen Tonnen Getreide aus der Ukraine mit Schiffen ist nach Angaben des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) kaum zu schaffen.
Archiv »
Brüssel / Moskau / Kiew / Istanbul - Die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide aus dem Kriegsland Ukraine soll von den Konfliktparteien unter UN-Führung gemeinsam überwacht werden.
Archiv »
Berlin - Der Krieg in der Ukraine hat die Exportmöglichkeiten des Landes deutlich eingeschränkt. Aber nicht alle Produkte aus der Ernte 2021 kamen deswegen in geringerem Umfang nach Deutschland.
Archiv »
Luxemburg - Das Problem der in der Ukraine blockierten Getreideexporte wird nach Einschätzung des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell gelöst werden.
Archiv »