Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

04.10.2015 | 00:10 | Wein aus Mecklenburg-Vorpomern 

Weinlese im Stargarder Land gestartet

Rattey - In einem der größten Weinanbaugebiete Mecklenburg-Vorpommerns - dem Stargarder Land - hat am Samstag bei strahlendem Sonnenschein die Weinlese begonnen.

Weinlese Mecklenburg-Vorpommern 2015
Passend zum «goldenen Herbst» in Mecklenburg-Vorpommern hat im Stargarder Land die Weinlese begonnen. Gleich tonnenweise wurde die Reben geerntet. (c) proplanta
«Wir haben in Rattey schon 2,2 Tonnen der Sorte Solaris geerntet und in Burg Stargard 0,8 Tonnen andere Weißweinsorten wie etwa Elbling und Müller-Thurgau», sagte Stefan Schmidt vom Weingut Rattey am Samstag. «Jetzt wird gekeltert.»

Mit dem symbolischen Start der Weinlese am 25. Jahrestag der Deutschen Einheit soll auch gewürdigt werden, dass die Renaissance des Weinbaus im Nordosten ohne Wiedervereinigung nicht möglich gewesen wäre. Rattey zählt 20.000 Rebstöcken auf fast fünf Hektar Fläche. In Burg Stargard stehen 1.000 Rebstöcke.

Die Winzer erwarten eine gute Ernte, unter anderem wegen des sonnigen Herbstes. Gegen räuberische Stare wurden die Trauben mit blauen Netzen geschützt. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weininstitut erwartet nach Spätfrost keinen großen Preissprung

 Globale Weinerzeugung auf 60-Jahrestief

 Weinbauern nach Minusgraden: Ernte 2024 größtenteils passé

 Frankreich: Weniger Wein produziert und konsumiert

 Weinmosternte 2023 im Südwesten: Baden mit guter Bilanz, rote Rebsorten in Württemberg schwächeln

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?