Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.03.2020 | 10:42 | Coronavirus-Krise 

Trotz Hamsterkäufen - Hefe wird nicht knapp

Bonn - Trotz Hamsterkäufen angesichts der Coronavirus-Krise ist das Angebot von Hefe in Deutschland dem zuständigen Verband zufolge gesichert.

Hefe - Coronavirus-Krise
Bild vergrößern
Backhefe ohne Anrühren. (c) proplanta
Entgegen manchen Befürchtungen sei «die Sorge um die Verfügbarkeit der Backzutat Hefe unbegründet», teilte der Deutsche Verband der Hefeindustrie am Donnerstag in Bonn mit. Zwar würden Hamsterkäufe zurzeit die Lieferkette belasten. «Die Versorgung mit Hefe für den privaten Haushalt ist jedoch ebenfalls gesichert.»

Die Menschen würden mehr Brot selber backen und deshalb auch mehr Hefe kaufen. «Verbraucher nehmen die aktuelle Situation zum Anlass, um wieder vermehrt selbst zu kochen und zu backen», sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Markus Weck. Um die hohe Nachfrage zu bedienen, würden die Hefehersteller dem Verband zufolge bereits am Limit arbeiten. Die Ausbreitung des Erregers Sars-CoV-2 stelle die Firmen aber auch vor personelle Schwierigkeiten. «Dies kann in einigen Fällen auch zu Schwierigkeiten bei der Organisation von Produktion und Logistik führen», hieß es. Der Deutsche Verband der Hefeindustrie vertritt nach eigenen Angaben die fünf größten Hefehersteller in der Bundesrepublik.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
TheSwiss schrieb am 09.06.2020 10:59 Uhrzustimmen(3) widersprechen(2)
Tja, diese Ankündigung hat sich wohl mittlerweile als falsch herausgestellt. ;-)
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?