Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.05.2018 | 17:45

Weizen-Fronttermin setzt auf 172,50 EUR/t zurück - WASDE-Report mit geringerer Ernteprognose, aber wenig sinkenden Weltvorräten

Stuttgart/Paris/Chicago - Der internationale Weizenmarkt setzte nach Veröffentlichung des WASDE-Report zunächst nach oben, dann zogen Gewinnmitnahmen an er Börse wieder etwas herunter.
Weizen-Fronttermin Entwicklung
(c) proplanta

Der WASDE-Report war durchaus leicht bullish, signalisierte er geringere Ernteerwartungen zur kommenden Saison, aber die Lagervorräte bleiben eben üppig. Das USDA taxierte die Welt-Weizenernte 2018/19 auf 747,76 Mio. t gegenüber 758,38 Mio. t im Vorjahr, wobei die Welt-Weizenvorräte um 2,3 % auf 264,33 Mio. t sinken sollen. Die US-Weizenernte wurde auf 49,57 Mio. t gegenüber 47,37 Mio. t geschätzt, die Vorräte sollen um 10,8 % auf 25,98 Mio. mt zurückgehen.
nur für MitgliederWeiterlesen nach kostenfreier Registrierung
  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 Matif-Futures erholen sich

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?