Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.06.2016 | 07:24

Umweltministerium feiert 30. Geburtstag

Ehemalige Umweltministerin
Umweltminister ist nicht unbedingt der dankbarste Posten im Bundeskabinett. «Man braucht Geduld», sagt die Frau, die ihn gerade innehat. Allzu viele Freunde hat man jedenfalls nicht. (c) proplanta

Deutsche Umweltminister und ihr Wirken



Das Bundesumweltministerium hatte seit seiner Gründung acht verschiedene Chefs. Einige haben ihrer Karriere später noch einen draufgesetzt:

Walter Wallmann (CDU; Juni 1986 - April 1987): Ministerium startet, Umweltpolitik und Strahlenschutz im Mittelpunkt, gestorben 2013

Klaus Töpfer (CDU; Mai 1987 - November 1994): Verbot von FCKW, Verbot von bleihaltigem Benzin, später Chef des UN-Umweltprogramms (UNEP)

Angela Merkel (CDU; November 1994 - Oktober 1998): erster Castor nach Gorleben, Kyoto-Protokoll beschlossen, seit 2005 Bundeskanzlerin

Jürgen Trittin (Grüne; Oktober 1998 - Oktober 2005): Getränkepfand, Emissionshandel, Atomausstieg beschlossen, Co-Fraktionschef 2009-2013

Sigmar Gabriel (SPD; November 2005 - Oktober 2009): Strategie zum Artenreichtum, CO2-Steuer für Autos, seit 2013 Vizekanzler

Norbert Röttgen (CDU; November 2009 - Mai 2012): Atom-Katastrophe von Fukushima, Atomausstieg beschleunigt, seit 2014 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses

Peter Altmaier (CDU; Mai 2012 - Dezember 2013): neues Recycling-Gesetz, Hochwasserschutzprogramm, Kanzleramtschef seit 2013

Barbara Hendricks (SPD; seit Dezember 2013): Veranwortungsbereich des Ministeriums um «Bau» erweitert, Pariser Klimaschutzabkommen
dpa
zurück
Seite:123
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?