Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.09.2016 | 14:36 | Tierschutzrecht 

Agrarminister Meyer will Tierkadaver auf Tierschutzverstöße untersuchen

Osnabrück - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will künftig auch Tierkadaver auf mögliche Verstöße gegen den Tierschutz untersuchen lassen.

Tierkadaver-Untersuchung
(c) proplanta
Dies möchte der Minister nach einem Bericht der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagsausgabe) auf der Agrarministerkonferenz in Rostock beantragen.

Die Bundesregierung werde damit aufgefordert, eine Gesetzesreform auf den Weg zu bringen, damit künftig nicht nur lebende, sondern auch tote Tiere behördlich kontrolliert werden können. Ebenso sollte die Rückverfolgbarkeit zum jeweiligen Bauernhof vorgeschrieben werden. Bislang würden Schlachtabfälle wie auch Kadaver ohne große Kontrollen entsorgt.

«Die Verarbeitungsbetriebe für tierische Nebenprodukte dürfen keinesfalls zum Schlupfloch für die Missachtung des Tierschutzrechts werden», sagte Meyer der Zeitung. Eine Untersuchung in Niedersachsen habe gezeigt, dass hier Handlungsbedarf bestehe. Alleine in Niedersachsen fallen demnach jährlich 120.000 Tonnen Tierkadaver an.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Niedersachsen droht großes Insektensterben

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?