Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.11.2011 | 15:30 | Ohne Gentechnik 

Aigner sieht Siegel - Ohne Gentechnik - auf Erfolgskurs

Berlin - Bundesagrarministerin Ilse Aigner sieht das Siegel „Ohne Gentechnik“ auf Erfolgskurs.

Ilse Aigner
Ilse Aigner (c) proplanta
Anlässlich der Lizenzierung der bayerischen Molkerei Zott als hundertstes Unternehmen erklärte Aigner am vergangenen Montag in Berlin, es sei erfreulich, dass immer mehr Unternehmen das Siegel verwendeten. Die Ministerin wertet dies als Beleg, dass das Siegel von den Verbrauchern und der Wirtschaft angenommen wird. Sie unterstütze die breitere Anwendung des Siegels zur Stärkung von Information, Transparenz und Wahlfreiheit, bekräftigte Aigner. Damit könne sich der Verbraucher ganz bewusst gegen die Verwendung gentechnisch veränderter Nutzpflanzen als Lebens- oder Futtermittel aussprechen.

Eine verbindliche Kennzeichnung für Produkte von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert wurden, wäre derzeit laut Aigner nach den Vorgaben des EU-Rechtes aber nicht möglich. Diese könne nur auf europäischer Ebene getroffen werden. Die Bundesregierung setze sich weiterhin für eine solche umfassende Produktkennzeichnung ein, versicherte die CSU-Politikerin. In der Zwischenzeit erhalte die Wirtschaft in Deutschland mit dem „Ohne Gentechnik“ Gentechnik“-Logo die Möglichkeit, freiwillig für Transparenz zu sorgen. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker