Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.05.2011 | 16:24 | EHEC 

EHEC-Infektionen: Backhaus-Kritik an Koch-Institut

Schwerin - Landesagrarminister Till Backhaus (SPD) hat sich für die Sicherheit von Obst und Gemüse aus Mecklenburg- Vorpommern verbürgt und Kritik am Robert-Koch-Institut geübt.

Dr. Till Backhaus
Dr. Till Backhaus (c) LU MV / A. Lindenbeck
Die Warnung der Behörde vor dem Verzehr von Tomaten, Gurken und Salaten aus Norddeutschland habe keine gesicherte Grundlage gehabt. «Ich finde es schon etwas unverantwortlich, was das Robert-Koch-Institut zurzeit macht. Es führt zu vollkommener Verwirrung der Verbraucher», sagte Backhaus am Donnerstag in Schwerin.

Auf der Grundlage jüngster Kontrollen könne «definitiv» gesagt werden, dass Salat und Kohlgemüse aus Mecklenburg-Vorpommern nicht mit dem EHEC-Erreger befallen sind. Gurken und Tomaten würden im Nordosten nicht im Freiland angebaut und unterlägen im Gewächshausanbau besonders sicheren Standards. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut