Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2016 | 13:18 | Grüne Woche 2016 
Diskutiere mit... 
   1   2

Grüne fordern grundlegendes Umsteuern der Landwirtschaft

Berlin - Die Grünen dringen zum Beginn der Agrarmesse Grüne Woche auf ein grundlegendes Umsteuern der Landwirtschaft.

Die Grünen
(c) proplanta
Viele Menschen wollten keine industrielle Massentierhaltung, die Tieren schade sowie Boden, Luft und Wasser verschmutze, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der Deutschen Presse-Agentur. «Immer mehr Menschen wollen auch nicht, dass unsere Art des Fleischkonsums und der dafür nötige Soja-Anbau an anderen Orten der Welt zu Landraub führen.» Regionalität und mehr Öko fänden dagegen größere Akzeptanz.

Mit Blick auf die Markmacht der Verbraucher, die zu Veränderungen beitragen könnte, sagte Hofreiter: «Im Supermarkt muss man Sherlock Holmes spielen, um Fleischqualitäten unterscheiden zu können.

Irreführende Bezeichnungen suggerieren bäuerliche Idylle, wo Massentierhaltung drin steckt.» Nötig sei deshalb eine einfache und klare Fleischkennzeichnung. Verbraucherentscheidungen seien nur ein Teil der Antwort. «Die Bundesregierung muss auch den Rahmen setzen für ein faire und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft.»
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
kurri Altbauer 85 schrieb am 16.01.2016 08:14 Uhrzustimmen(189) widersprechen(166)
Wie immer üblich, rühren die „Grünen“ die Werbetrommel gegen die Landwirtschaft! Hauptsache sie können beim Verbraucher damit Punkte sammeln! Über Jahrzehnte hat sich die LW auf Anraten der klugen, aber kurzsichtigen Wissenschaftler, zu dem was man ihr heute vorwirft entwikelt! Wir haben es SATT, immer wenn der eine hü sagt, sagt der andere hot! An diesem ständigen lamentieren ist schon die Weimarer Republik zu Grunde gegangen. Ziehen Sie doch endlich mal alle an einem Strang, und bringen Sie nicht immer wieder die Bürger gegen die Kaste der Politiker auf! Demokratie ist nach meiner Auffassung eine Diktatur der Mehrheit. Minderheiten werden brutast ausgebeutet! Wir leben immer noch im Zeitalter von Brot und Spiele. Damit haben die römischen Cäsaren über mehrere Jahrhunderte erfolgreich das römische Imperium geführt. Sie können doch nicht immer wieder versuchen das Rad der Geschichte zurückdrehen zu wollen. Oder wollen Sie die gesamte Landwirtschaft zerstören? Bedenken Sie das die „grünen Berufe“ mit ihrer Hände Arbeit dafür sorgen das Sie und unsere Bevölkerung genug Sauerstoff zum Leben bekommen! 30% wird an Land und 70% von den Meeren erzeugt! Jeder meint er könne davon möglichst viel und umsonst für sich verbrauchen! Das sollte Sie mal bedenken, bevor Sie den Mund aufmachen und herummäkeln!
  Weitere Artikel zum Thema

 BUND gegen Wiederaufbau der großen Schweinezuchtanlage in Alt Tellin

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?