Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.11.2018 | 11:27 | Mutmaßlicher Hacker-Angriff 

Hacker-Affäre: Untersuchungsausschuss um Ex-Agrarministerin

Düsseldorf - Mehr als sechs Monate nach dem Rücktritt der nordrhein-westfälischen Agrarministerin Christina Schulze Föcking (CDU) arbeitet ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss die Hacker-Affäre um die Politikerin auf.

Christina Schulze-Föcking
Bild vergrößern
(c) Christina Schulze-Föcking
Als erste Zeugin vernimmt der Ausschuss am Montag dazu Schulze Föcking selbst. Die inzwischen einfache Landtagsabgeordnete war Mitte Mai nach monatelangem Druck der Opposition zurückgetreten.

Im Kern zielt die SPD-Opposition mit dem U-Ausschuss auf die Rolle der Landesregierung in der Hacker-Affäre. Es stelle sich die Frage, ob die Landesregierung Einfluss auf das Verfahren und den Verlauf der Ermittlungen genommen habe, sagte SPD-Fraktionsvize Christian Dahm am Freitag.

Zu klären sei, warum die Regierung und Schulze Föcking erst nach wochenlangem Warten öffentlich gemacht hätten, dass sich der Anfangsverdacht auf einen Hacker-Angriff auf das private TV- und Computernetzwerk der 42-Jährigen gar nicht bestätigt hatte.

Die CDU hält den Untersuchungsausschuss insgesamt für «völlig überflüssig». Andere Ausschüsse etwa zur Kölner Silvesternacht oder zum Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri hätten sich mit wichtigeren Sachverhalten beschäftigt.
dpa/lnw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker