Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.04.2023 | 10:42 | Mehr Tierschutz 

Koalition will Stallumbauten erleichtern

Berlin - Stallumbauten für mehr Tierschutz sollen nach Plänen der Ampel-Koalition unter bestimmten Bedingungen einfacher möglich werden.

Nutztierhaltung
Koalition plant erleichterte Stallumbauten für mehr Tierschutz. (c) proplanta
Dafür sind Neuregelungen im Baurecht geplant, wie ein Entwurf der Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP vorsieht, der am Donnerstagabend in den Bundestag eingebracht werden sollte. Im Kern sollen Erleichterungen möglich sein, wenn Landwirte Ställe für die vorgesehenen höheren Stufen des geplanten Tierhaltungslogos umbauen, mit dem bald Fleisch im Supermarkt gekennzeichnet werden soll.

Die SPD-Baupolitikerin Franziska Mascheck sagte, wenn Tierhalter jedem Tier mehr Platz bieten möchten, könnten sie dafür zukünftig größer bauen, solange die Tieranzahl gleich bleibe. Greifen sollen baurechtliche Erleichterungen dem Entwurf zufolge, wenn Ställe für die Anforderungen der drei oberen Haltungsformstufen «Frischluftstall», «Auslauf/Weide» und «Bio» umgebaut werden.

Dies bezieht sich auf das von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) geplante staatliche Tierhaltungslogo. Die Pflicht-Kennzeichnung für inländische Erzeugnisse soll fünf Haltungskategorien während der Mast vom gesetzlichen Mindeststandard bis zu Bio haben und in einem ersten Schritt in diesem Jahr mit frischem Schweinefleisch starten. Der Agrarausschuss des Bundestags hatte dem Gesetzentwurf mit Änderungen zugestimmt, auf die sich die Koalitionsfraktionen verständigt hatten.

Nach SPD-Angaben soll das Gesetz voraussichtlich Mitte Juni zusammen mit den Baurechtsänderungen im Bundestag beschlossen werden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir sieht trotz Bauernprotesten Chance auf Agrarreformen

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes ist Ländersache

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut