Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.04.2015 | 12:29 | Schweinefleischexporte 

EU bald größter Schweinefleischexporteur?

Washington/Brüssel - Die Schweinefleischexporteure in der EU können im laufenden Jahr ihre Konkurrenten aus den USA von Platz eins der weltweiten Anbieter verdrängen. So sieht es jedenfalls das Washingtoner Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner jüngsten Prognose zum Weltfleischmarkt 2015.

Schweinefleischexporte
(c) contrastwerkstatt - fotolia.com
Demnach sollen die US-Schweinefleischausfuhren wegen des starken Dollars gegenüber 2014 um 2,2 % auf 2,16 Mio. t sinken. Dagegen dürfte der Drittlandsabsatz der EU-Anbieter mit dem schwachen Euro im Rücken um 3,4 % auf 2,25 Mio. t zulegen und damit die USExporte erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder überflügeln. Erste Außenhandelsdaten für Januar und Februar scheinen diese Entwicklung zu stützen. So nahmen die Schweinefleischausfuhren aus der Gemeinschaft nach Angaben der EU-Kommission gegenüber den ersten beiden Monaten von 2014 um 2,6 % auf 462.200 t zu.

In den USA war hingegen im gleichen Zeitraum, auch wegen des Hafenstreiks an der Westküste, ein Rückgang um 10,4 % auf rund 335.000 t zu verzeichnen. Einen noch größeren „Fehlstart“ legten die brasilianischen Exporteure hin, deren Ausfuhrmenge mit 54.400 t um fast ein Viertel unter dem Niveau der Monate Januar und Februar 2014 lag. Straßenblockaden in den Hauptproduktionsgebieten sowie eine nachlassende Nachfrage der Kunden in Russland, Hongkong und Angola sollen der brasilianischen Vereinigung Tierisches Protein (ABPA) zufolge dafür verantwortlich gewesen sein.

Das Washingtoner Agrarressort rechnet nach dem schwachen Jahresauftakt für 2015 mit einem Rückgang der brasilianischen Ausfuhrmenge um 4,7 % auf 530.000 t. Die Exporterwartung für alle wichtigen Weltmarktanbieter zusammen haben die US-Experten ebenfalls nach unten korrigiert. Gingen sie im Oktober 2014 für 2015 noch von einer globalen Ausfuhrmenge von 7,20 Mio. t aus, so sind es jetzt nur noch 6,82 Mio. t. Im Vergleich zu 2014 würde sich der globale Schweinefleischexport damit um 1,0 % abschwächen. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?